Zum Inhalt springen
- Wie teilt man die Gaußsche Zahlenebene, bzw. die Menge der komplexen Zahlen basierend auf der kartesischen Form, wie basierend auf der Exponentialform ein ?
- Wie bestimmt man den Betrag einer komplexen Zahl abhängig von der gewählten Darstellungsart ?
- Wie bestimmt man die konjugiert komplexe Zahl einer komplexen Zahl abhängig von der gewählten Darstellungsart ?
- Wie addiert, subtrahiert, multipliziert, dividiert man in ℂ, wenn die Operanden in Exponentialform gegeben sind ?
- Was macht man bei gemischten Ausdrücken ?
- Wie kann man sich Addition und Multiplikation grafisch vorstellen ?