Mengen


Leitfragenwas ist das Wesentliche?
SkriptMitschrift mit Sprungmarken ins Video
Erläuterung: die Buttons und was sich dahinter verbirgt

  • Einführung in die Grundlagen der Mengenlehre.
  • Definition der Begriffe Menge, Element
  • implizite und explizite Darstellung von Mengen
Video SET-VL-0001

  • Beziehungen zwischen Mengen: Teilmenge, Obermenge, Gleichheit
  • Venn-Diagramme
  • Eigenschaften von Mengen: Abzählbarkeit, Endlichkeit
  • Mächtigkeit von Mengen
  • Potenzmenge
Video SET-VL-0002

  • Mengenoperationen
    • Vereinigung
    • Schnitt
    • Differenz
    • Komplement
  • Gesetzmäßigkeiten der Mengenoperationen
Video SET-VL-0003

  • Kartesisches Produkt
Video SET-VL-0004

  • Menge der reellen Zahlen:
  • Warum Zahlenbereichserweiterungen ?
  • Intervalle
  • Rechenregeln
  • Betrag
  • Zahlenstrahl
Video SET-VL-0005